Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen | |
Veranstaltung des BAYERNenergie e.V. in Kooperation mit dem Bauzentrum München. Anmeldung ausschließlich unter: bayernenergie.de | |
Nummer: | BE04/19 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 20.02.2019, 09:00 Uhr |
Ende: | 20.02.2019, 16:30 Uhr |
Leitung: | Alexander Waltner |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 290 |
Wärme- und Feuchteschutz im Keller | |
Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | OEBZ_20190220 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 20.02.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 20.02.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Gesa Lenhardt |
Ort: | Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166, 81927 München |
Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Kann Mauerwerk "trockengelegt" werden? Welche Rolle spielen Salze bei Feuchteschäden? Was ist bei einer nachträglichen Kellerabdichtung zu beachten? Kann eine Abdichtung auch von innen oder nur von außen erfolgen ? Ist eine flächige Abdichtung mittels Injektionstechnik sinnvoll? Ist eine Innendämmung aus bauphysikalischer Sicht zu empfehlen? Der Vortrag thematisiert diese und weitere Fragen zu Abdichtung und Dämmung erdberührter Bauteile und veranschaulicht sie mit Beispielen aus der gutachterlichen Praxis. |
Gesunde Beleuchtung mit modernen Leuchtmitteln | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190221 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 21.02.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 21.02.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Pamela Jentner, Dipl.-Biol. (Univ.), Baubiologin (IBN) |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend im Bauzentrum München Licht ist Lebensqualität und seit jeher ein Grundbedürfnis des Menschen. Über 80 Prozent unserer Informationen nehmen wir über den Sehsinn auf. Licht beeinflusst auch unsere Gedanken, Stimmungen, unseren Hormonhaushalt und sogar den Schlaf-Wach-Rhythmus ganz maßgeblich. Gutes Licht spielt daher eine entscheidende Rolle in unserem Privat- und Berufsleben. Allerdings wird dies bisher viel zu wenig beim Bauen und Renovieren berücksichtigt. Der Vortrag gibt Antworten auf folgende Fragen: Welche Beleuchtungssysteme sind baubiologisch empfehlenswert, gesund und nachhaltig – welche Lampen sind ungeeignet und schädlich? Wie steht es um die innovative LED-Technologie? Messungen verschiedener Lichtqualitäten wie z.B. Farbspektrum, Farbwiedergabe und Lichtflimmern zeigen den Unterschied. |
Baufinanzierung für kluge Rechner - Die Krise als Chance Teil 3: Rund um die Finanzierung | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190225 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 25.02.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 25.02.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Karl Müller-Lanzl, Betriebswirt (VWA), Finanzfachwirt (FH) |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend im Bauzentrum München Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, gehört zu den teuersten Entscheidungen im Leben. Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht zum Alptraum wird, muss ein solides und wohl überlegtes Finanzierungskonzept oberste Priorität haben. Die vielfältigen Angebote am Kapitalmarkt sind ebenso schwierig zu überschauen wie die Rechentricks der Anbieter. Daher werden häufig ungeeignete und vor allem zu teure Finanzierungen abgeschlossen. An drei Abenden im Bauzentrum München wird anhand praktischer Beispiele erläutert wie die persönliche Finanzierung der Immobilie geplant werden sollte. Der dritte Teil behandelt alles Wissenswerte rund um die Finanzierung – zum Beispiel zu den Banken, zur Auswahl der richtigen Beratungsstelle und dem richtigen Finanzierungs-Zeitpunkt. |
Der richtige Installationsbetrieb für meine PV-Anlage: Was muss ich bei der Auswahl beachten? | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190226 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 26.02.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 26.02.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Lena Kehl, Dipl.-Ing. (FH) |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend im Bauzentrum München Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Sie möchten eine Photovoltaikanlage bauen und wissen nicht, welcher Installationsbetrieb der richtige für Sie ist? Der Vortrag erläutert wichtige Entscheidungskriterien, wie fachliche Qualifikation, Unternehmen, Produktpallette und Bauablauf. |
Strom sparen mit Komfort | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | VHSSO_20190227 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 27.02.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 27.02.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Norbert Endres |
Ort: | Volkshochschule SüdOst, Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, 85521 Ottobrunn |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Strom sparen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch gut für die Umwelt. Der Vortrag zeigt auf, wie in Haus und Haushalt durch einfache Maßnahmen Strom und Geld gespart werden kann, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen. Er stellt dar, wie die vielen heimlichen Stromfresser in den eigenen vier Wänden aufgespürt werden können und worauf beim Neukauf von Elektrogeräten geachtet werden sollte. |
Beratungskompetenz im Bereich Smart Building | |
Veranstaltung des BAYERNenergie e.V. in Kooperation mit dem Bauzentrum München. Anmeldung ausschließlich unter: bayernenergie.de | |
Nummer: | BE05/19 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 28.02.2019, 09:00 Uhr |
Ende: | 28.02.2019, 16:30 Uhr |
Leitung: | Prof. Dr. Michael Krödel |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 290 |
Blackout: Was tun, damit bei Stromausfall die Lichter nicht ausgehen? | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190228 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 28.02.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 28.02.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Alfred Bäder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Energieberater HWK |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend im Bauzentrum München Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Trotz unseres hohen technischen Standards in Mitteleuropa kann es auch bei uns zu größeren und länger anhaltenden Stromausfällen kommen, den sogenannten „Blackouts". Der Vortrag erläutert mögliche technische Vorkehrungen im eigenen Haus, um mit einem längeren Stromausfall zurecht zu kommen. Dabei geht es um technische Fragestellungen, wie etwa mit welchen Ausfällen an der Haustechnik zu rechnen ist und wie die Anlagen entsprechend ertüchtigt werden können. Besonders nützlich sind beispielweise Photovoltaikanlagen mit Speichern, welche so gebaut werden können, dass sie auch bei Netzausfall weiter Strom liefern. Vorgestellt werden auch weitere Lösungen zur Stromerzeugung am eigenen Haus. |
Das neue Förderprogramm Energieeinsparung (FES) der Landeshauptstadt München | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190311 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 11.03.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 11.03.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Gesa Lenhardt, Dipl.-Ing., Architektin, Energieberaterin BAFA/KfW |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend im Bauzentrum München Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Der Münchner Stadtrat hat letztes Jahr die Weiterentwicklung des Förderprogramms Energieeinsparung beschlossen, die am 1. April 2019 in Kraft treten wird. Zu den Zielen der Fortschreibung gehören unter anderem die stärkere Fokussierung auf Sanierungen von Bestandsgebäuden sowie insgesamt niederschwelligere Förderangebote. Das Förderprogramm wurde um weitere Förderbereiche erweitert. Neu eingeführt wurde zum Beispiel eine attraktive Förderung von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern sowie Beratungsleistungen in den Bereichen Sanierung von Wohngebäuden und Solarenergie. Darüber hinaus wurde die Förderung von Energiestandards auf die Sanierung erweitert. Ebenso wurden mehrere bestehende Fördermaßnahmen überarbeitet. Im Bereich der Dämmmaßnahmen wurden beispielsweise nicht nur die Fördersummen angehoben, sondern für diese Maßnahmen wurde auch eine Zwischenstufe mit geringeren Anforderungen als bislang eingeführt. Der Vortrag stellt die neue Förderrichtlinie vor und gibt Erläuterungen zum Antragsverfahren und der Nachweisgebung. |
Strom auf dem eigenen Balkon erzeugen | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190313 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 13.03.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 13.03.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Cigdem Sanalmis, Solarteurin, Energieberaterin |
Ort: | Münchner Volkshochschule West, Bäckerstr. 14 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Mit Mini-Solar-Anlagen ist es seit Kurzem möglich, sogar auf dem eigenen Balkon Strom zu erzeugen und in das Stromnetz der Wohnung einzuspeisen. Je nach Größe der Anlage können zwischen fünf und zwanzig Prozent des durchschnittlichen Strombedarfs eines Haushalts gedeckt werden. Der Vortrag erläutert, wie das genau funktioniert, welche Regelungen es gibt, ob sich die Investition finanziell lohnt und was sonst noch zu beachten ist. |
Unterstützung von WEGs bei der Sanierung ihrer Gebäude | |
Partnerforum vom Bauzentrum München, Eintritt frei, Anmeldung erbeten: bauzentrum.rgu@muenchen.de | |
Nummer: | PF01/19 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 14.03.2019, 14:30 Uhr |
Ende: | 14.03.2019, 18:00 Uhr |
Leitung: | Bauzentrum München / BAYERNenergie e.V. / Eigenheimer Verband Bayern e.V. |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Partnerforum vom Bauzentrum München Unterstützung von WEGs bei der Sanierung ihrer Gebäude Eine WEG (Wohnungseigentümer-Gemeinschaft) handelt nach dem Wohnungseigentums-Gesetz. Auf dieser Basis müssen die Entscheidungen in einer WEG gemeinschaftlich gefunden und entwickelt werden, insbesondere zur Instandhaltung und Sanierung der Gebäude. Die Verwaltung und der Beirat übernehmen dabei wichtige Funktionen. Die Entscheidungen über die Finanzierung der Maßnahmen und zu den hierfür notwendigen Planungsleistungen müssen laut Gesetz gemeinschaftlich getroffen werden. Die einzelnen Eigentümerinnen und Eigentümer haben oft vollkommen unterschiedliche Präferenzen und Perspektiven in Bezug auf die Langfristigkeit beim Erhalt der Bausubstanz und der Instandhaltung der baulichen Anlagen sowie bei der Art und Weise der Bewirtschaftung von Hof, Grünflächen, Garagen und Eingangsbereichen. Somit bleibt den Eigentümerinnen und Eigentümern keine andere Wahl als die in der Praxis bewährten Methoden zur Kommunikation und Entscheidungsfindung zielführend anzuwenden und die im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben optimalen Kombinationen zur Finanzierung auszuloten. Dieses Forum bietet Baufachleuten und Energieberater_innen wichtige Einblicke und Hinweise für ihre Aufgabenstellungen und liefert ein breites Spektrum an Informationen und Hilfestellungen für eine ordnungsgemäße Verwaltung der Gebäude. |
Elektromobilität: Kosten und Förderung | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190314 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 14.03.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 14.03.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Alfred Bäder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Energieberater HWK |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend im Bauzentrum München Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Das Angebot an alltagstauglichen Elektroautos oder Leichtfahrzeugen wie etwa E-Roller und E-Lastenfahrrad nimmt stetig zu. Das erleichtert die Modellauswahl jedoch kaum, zumal viele Menschen mit der Technik noch wenig vertraut sind. Eine neutrale Beratung mit Analyse der Fahrleistungen und Prüfung der Fördermöglichkeiten ist entscheidend, um ein geeignetes und wirtschaftliches Elektrofahrzeug zu finden. Der Vortrag zeigt auf wie eine gut fundierte Kaufentscheidung getroffenen werden kann und welche Fördermittel aus dem Förderprogramm Elektromobilität der Landeshauptstadt München und dem Bundesförderprogramm in Anspruch genommen werden können. |
Brennwerttechnik - Wärmepumpe - Biomasse | |
Veranstaltung des BAYERNenergie e.V. in Kooperation mit dem Bauzentrum München. Anmeldung ausschließlich unter: bayernenergie.de | |
Nummer: | BE06/19 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 15.03.2019, 13:30 Uhr |
Ende: | 15.03.2019, 16:30 Uhr |
Leitung: | Alois Zimmerer |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 160 |
Baubegleitung - Qualitätskontrolle bei der Ausführung | |
Infoabend vom Bauherren-Schutzbund e.V. im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190318 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 18.03.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 18.03.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Andreas Schmitt, Dipl.-Ing. Architekt, Bauherrenberater BSB |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend vom Bauherren-Schutzbund e.V. im Bauzentrum München Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Feuchte- und Wärmeschutz im Keller | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190318 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 18.03.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 18.03.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Edmund Bromm, Sachverständiger für Feuchteschäden |
Ort: | Münchner Volkshochschule Nord, Troppauerstr. 10 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Kann man Mauerwerk "trockenlegen"? Welche Rolle spielen Salze bei Feuchteschäden? Was ist bei einer nachträglichen Kellerabdichtung zu beachten? Kann man auch von innen abdichten oder nur von außen? Ist eine flächige Abdichtung mittels Injektionstechnik sinnvoll? Ist eine Innendämmung aus bauphysikalischer Sicht zu empfehlen? Diese und weitere Fragen zu Abdichtung und Dämmung erdberührter Bauteile werden im Vortrag thematisiert und mit Beispielen aus der gutachterlichen Praxis veranschaulicht. |
Schäden an Photovoltaik-Anlagen | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190319 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 19.03.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 19.03.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Christian Bieber, Sachverständiger Photovoltaik |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend im Bauzentrum München Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Eine erste Einschätzung zur Aufdeckung von Fehlern in Photovoltaik-Anlagen kann optisch, also ohne spezielle Messgeräte erfolgen. Im Vortrag wird erläutert, welche Fehler bereits durch genaues Hinsehen entdeckt werden können. Durch frühes Handeln werden so Folgeschäden vermieden. Anhand diverser Fehlerbilder werden zielführende, korrekte Lösungs- und Reparaturmöglichkeiten aufgezeigt. |
Die optimale Heizungsanlage | |
Kompaktseminar vom Bauzentrum München, Schriftliche Anmeldung erforderlich | |
Nummer: | SK_20190320 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 20.03.2019, 13:00 Uhr |
Ende: | 20.03.2019, 17:00 Uhr |
Leitung: | Manfred Anton Giglinger, Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung |
Zielgruppe: | Architekt_innen, Bauingenieur_innen, Fachplaner_innen, Sachverständige, Handwerker_innen, Bauträger_innen, Verwalter_innen, Beiträte, Investor_innen, Bauherr_innen und Studierende |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 45 |
Anmeldeformular Seminare Bauzentrum München (pdf) Kompaktseminar SK_20190320 Die optimale Heizungsanlage - Konzept, Planung, Ausführung, Dokumentation Anerkannte Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste: Thema Inhalt |
Meine persönliche Energiewende: Haus und Haushalt auf dem Prüfstand | |
Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | OEBZ_20190320 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 20.03.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 20.03.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Norbert Endres, staatlich geprüfter Umweltschutztechniker |
Ort: | Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166, 81927 München |
Vortrag vom Bauzentrum München im ÖBZ Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Vielen Bürgerinnen und Bürgern geht es zu langsam mit der Energiewende in Deutschland – politische Vorgaben und Förderanreize lassen auf sich warten. Dabei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten um Energie einzusparen, "smarter" einzusetzen oder selbst zu erzeugen. Nur: Welche ist für mich sinnvoll, Kosten effizient und leicht umsetzbar? Wo fange ich am besten an und wie gelingt vielleicht sogar der Schritt in die "Energieautarkie"? Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick und stellt eine Checkliste vor, die als Grundlage für die persönliche Energiewende dienen kann. |
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) | |
Kompaktseminar vom Bauzentrum München in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, Schriftliche Anmeldung erforderlich | |
Nummer: | SK_20190321 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 21.03.2019, 09:00 Uhr |
Ende: | 21.03.2019, 12:00 Uhr |
Leitung: | Prof. Dr.-Ing. Martin Krus |
Zielgruppe: | Architekt_innen, Fachplaner_innen, Bauingenieur_innen, Verantwortliche in der Gebäude- und Immobilienwirtschaft, Eigentümer_innen und Bauherr_innen |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 45 |
Anmeldeformular Seminare Bauzentrum München (pdf) Kompaktseminar SK_20190321 Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) - Dauerhaftigkeit - Aufdopplung - Befall durch Algen und / oder Schwärzepilze Anerkannte Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste: 4 Unterrichtseinheiten Wohngebäude (KfW) 4 Unterrichtseinheiten Nichtwohngebäude (KfW) 4 Unterrichtseinheiten Energieberatung im Mittelstand (BAFA) Thema Wärmedämm-Verbundsysteme werden seit über 50 Jahren am Markt angeboten. Das Seminar gibt einen Überblick über die Dauerhaftigkeit dieses Dämmsystems und vermittelt das erforderliche Grundwissen für die Überarbeitung der in die Jahre gekommenen WDVS durch sogenannte Aufdopplung auf heute übliche Dämmstandards. Ein grundsätzliches Problem der WDVS besteht in dem gegenüber anderen Konstruktionen erhöhten Risiko eines mikrobiellen Befalls durch Algen und / oder Schwärzepilze. Es werden die Ursachen dargelegt sowie bauphysikalische Ansätze zur Reduktion dieses Bewuchsrisikos aufgezeigt und bewertet und interessante Praxisbeispiele vorgestellt. Abschließend wird der Stand des Wissens zur Dauerhaftigkeit und Wirkung von Bioziden zur Bewuchsvermeidung vermittelt. Inhalt - Dauerhaftigkeit und Langzeitbewährung von Fassaden mit WDVS - Aufdopplung: Hygrothermische Berechnung der Einsatzgrenzen unterschiedlicher Systeme - Mikroorganismen an Fassaden – Ursachen und bauphysikalische Lösungsansätze - Erkenntnisse aus biologischen, rechnerischen sowie Freiland-Untersuchungen - Vermeidungsstrategien - Praxisbeispiele „Fugenprobleme" - Dauerhaftigkeit und Wirkung von Bioziden in Außenbeschichtungen |
Tiefgaragen und Weisse Wannen: Entwurfsanforderungen - Schäden - Instandsetzung | |
Kompaktseminar vom Bauzentrum München in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, Schriftliche Anmeldung erforderlich | |
Nummer: | SK_20190321b |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 21.03.2019, 15:00 Uhr |
Ende: | 21.03.2019, 18:00 Uhr |
Leitung: | Dr.-Ing. Christian Dialer |
Zielgruppe: | Architekt_innen, Planer_innen, Bauingenieur_innen, Energieberater_innen, Bausachverständige, Handwerker_innen, Bauträger_innen, Bauunternehmen, Hausverwaltungen, Verwaltungsbeirät_innen, Rechtsanwält_innen, Versicherungen, Makler_innen, Immobilienfachwir |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 45 |
Anmeldeformular Seminare Bauzentrum München (pdf) Kompaktseminar SK_20190321b Tiefgaragen und Weisse Wannen: Anerkannte Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste: Referent Thema Inhalt |
Bau- und Sanierungsmaßnahmen - das wird gefördert | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190321 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 21.03.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 21.03.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Gesa Lenhardt, Dipl.-Ing., Architektin, Energieberaterin BAFA/KfW |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend im Bauzentrum München Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Neben dem Bund und dem Land Bayern unterstützt auch die Landeshauptstadt München mit dem Förderprogramm Energieeinsparung (FES) die Münchner Bürgerinnen und Bürger bei Maßnahmen zur Energieeinsparung und dem Umstieg auf erneuerbare Energieträger. Im Vortrag werden grundsätzliche Informationen zur Förderung von energieeinsparenden Maßnahmen am Haus erläutert und Hilfestellungen für den individuellen Weg zum Fördergelder gegeben. |
19. Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung | |
Veranstaltung der DCI-Seminar GmbH in Kooperation mit dem Bauzentrum München. Anmeldung ausschließlich unter: https://diaa-akademie.de/ | |
Nummer: | BDK_2019 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 22.03.2019, 09:30 Uhr |
Ende: | 22.03.2019, 16:00 Uhr |
Leitung: | DCI-Seminar-GmbH |
Ort: | Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Schloßschmidstr. 3, 80639 München |
Gebühren: | € 130 |
Aufstockung in Holzbauweise | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190325 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 25.03.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 25.03.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Benedikt Winkler, Zimmermeister, Hochbautechniker |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Infoabend im Bauzentrum München Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Gerade in München stehen Grundstücksflächen leider nur noch in begrenztem Umfang zur Verfügung und sind oftmals sehr teuer. Aufstockungen in Holzbauweise sind eine perfekte Lösung für die dringend benötigte Schaffung von Wohnraum. Unter Berücksichtigung der Statik und der Gebäudestruktur kann häufig das bestehende Potenzial des Bestandsgebäudes relativ einfach genutzt werden. Weitere Vorteile der Aufstockung in Holzbauweise sind ein geringes Eigengewicht bei sehr stabiler Konstruktion, kurze Bauzeiten durch einen hohen Vorfertigungsgrad, mehr Wohnfläche durch geringe Wandstärken und eine sehr gute Wärmedämmung. Außerdem können untere Etagen auch während des Ausbaus oftmals weiter bewohnt werden. Der Vortrag gibt eine Einführung in die Möglichkeiten der Aufstockung in Holzbauweise und zeigt Beispiele aus der Praxis. |
Renditeberechnung bei Wohnimmobilien | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190326 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 26.03.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 26.03.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Bernd Schwarz, stattlich geprüfter Betriebswirt |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Schimmel vermeiden, beseitigen, sanieren | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | VHSSO_20190327 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 27.03.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 27.03.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Edmund Bromm, Sachverständiger für Feuchteschäden |
Ort: | Volkshochschule SüdOst, Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, 85521 Ottobrunn |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) Schimmel in der Wohnung ist nicht nur eklig, er kann auch gesundheitliche Probleme verursachen. Oftmals tritt Schimmel nach Modernisierungen auf, wenn beispielsweise neue Fenster in ein Gebäude ohne Wärmedämmung eingebaut oder Veränderungen an Heizkörpern vorgenommen wurden. Werden die einzelnen Maßnahmen nicht richtig aufeinander abgestimmt, können optimale Wachstumsbedingungen für Schimmel entstehen. Aber auch die alltäglichen Gewohnheiten beim Heizen und Lüften müssen hinterfragt werden, damit der Schimmel in Ecken und Fensternischen keinen perfekten Nährboden vorfindet. Im Vortrag wird erläutert, wie Schimmel vermieden und beseitigt werden kann und wie im schlimmsten Fall die Wohnung richtig saniert werden sollte. |
Seminarreihe des EVEU e.V. | |
Veranstaltung des EVEU e.V. in Kooperation mit dem Bauzentrum München. Anmeldung ausschließlich unter: www.eveu.de | |
Nummer: | EVEU2019 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 28.03.2019, 09:00 Uhr |
Ende: | 29.03.2019, 17:55 Uhr |
Leitung: | EVEU e.V. |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 150 |
Seminarreihe des EVEU e.V. Modul 1: Frische Luft für Wohnbau und Gewerbe Modul 2: Heizung / hydraulischer Abgleich / Flüssiggas Modul 3: Wohngebäudebewertung-Energieausweise nach DIN V 18599 Modul 4: Licht / Wärmepumpen-Ofenheizung Kosten: 150 Euro pro Modul |
Urbaner Holzbau - vom Baum zum Haus | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190328 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 28.03.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 28.03.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Oliver Hilt, Architekt |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Münchner Immobilienmesse 2019: Infopoint Bauzentrum München | |
Infopoint Bauzentrum München auf der Münchner Immobilienmesse 2019 (MIM) | |
Nummer: | MIM2019 |
Status: | Buchung nicht möglich |
Beginn: | 29.03.2019, 10:00 Uhr |
Ende: | 31.03.2019, 18:00 Uhr |
Leitung: | Bauzentrum München |
Ort: | Olympiagelände, Kleine Olympiahalle |
Max. Teiln.: | 12 |
Buchungen: | 0 |
Freie Plätze: | 12 |
Elektrosmog in Wohngebäuden | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190401 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 01.04.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 01.04.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Pamela Jentner, Dipl.-Biol. (Univ.), Baubiologin (IBN) |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Ist Elektromobilität schon alltagstauglich? | |
Vortrag des Bauzentrum München in der Münchner Volkshochschule Süd, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190402 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 02.04.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 02.04.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Bauzentrum München |
Ort: | Münchner Volkshochschule Süd, Albert-Roßhaupterstr. 8 |
Das neue Förderprogramm Energieeinsparung (FES) der Landeshauptstadt München | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190403 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 03.04.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 03.04.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Gesa Lenhardt, Dipl.-Ing., Architektin, Energieberaterin BAFA/KfW |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gesunde Raumluft kann man bauen - Schadstoffmanagement in Neubau und Bestand | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Ost, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190404 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 04.04.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 04.04.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Bauzentrum München |
Ort: | Münchner Volkshochschule Ost, Severinstr. 6 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Ost Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Photovoltaik und Stromspeicherung - ein Beitrag zu Umweltschutz und Unabhängigkeit | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190408 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 08.04.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 08.04.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Alfred Bäder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Energieberater HWK |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Energiewende privat: Bestandsaufnahme Haus / Wohnung / Mobilität | |
Vortrag des Bauzentrum München im Ökologischen Bildungszentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich); Referent Manfred Giglinger | |
Nummer: | OEBZ_20190410 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 10.04.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 10.04.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Bauzentrum München |
Ort: | Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166, 81927 München |
Neue Konzepte für alte Häuser | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190411 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 11.04.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 11.04.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Benedikt Winkler, Zimmermeister, Hochbautechniker |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gesunde Raumluft in Wohngebäuden - ohne Schadstoffe, Schimmel, Gerüchen | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190430 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 30.04.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 30.04.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Pamela Jentner, Dipl.-Biol. (Univ.), Baubiologin (IBN) |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Folgekosten - Immobilien kosten auch nach dem Kauf noch Geld | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190502 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 02.05.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 02.05.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Bernd Schwarz, stattlich geprüfter Betriebswirt |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Ist die Zukunft elektrisch? - Elektromobilität vom Pedelec bis zum Elektroauto | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190506 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 06.05.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 06.05.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Alfred Bäder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Energieberater HWK |
Ort: | Münchner Volkshochschule Nord, Bauberger Str. 6a |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Elektrosmog in Wohngebäuden verhindern und vermindern | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190507 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 07.05.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 07.05.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Pamela Jentner, Dipl.-Biol. (Univ), Baubiologin (IBN) |
Ort: | Münchner Volkshochschule Süd, Albert-Roßhaupterstr. 8 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Anbauen und Modernisieren mit Holz | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190508 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 08.05.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 08.05.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Benedikt Winkler, Zimmermeister, Hochbautechniker |
Ort: | Münchner Volkshochschule West, Bäckerstr. 14 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Gesunde Räume bauen mit der Baubiologie - Leitfaden | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190513 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 13.05.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 13.05.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Pamela Jentner, Dipl.-Biol. (Univ.), Baubiologin (IBN) |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Intersolar 2019: Infopoint Bauzentrum München | |
Infopoint Bauzentrum München auf der Intersolar 2019 | |
Nummer: | Intersolar2019 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 15.05.2019, 09:00 Uhr |
Ende: | 17.05.2019, 17:00 Uhr |
Leitung: | Bauzentrum München |
Ort: | Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ, Messegelände München |
Meine persönliche Energiewende: Energie effizient einsetzen in Haus und Haushalt | |
Vortrag des Bauzentrum München im Ökologischen Bildungszentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | OEBZ_20190515 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 15.05.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 15.05.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Manfred Giglinger, Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung, Energieberater |
Ort: | Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166, 81927 München |
Photovoltaikanlage? – Tipps und Tricks für Bauherren | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190516 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 16.05.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 16.05.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Lena Kehl, Dipl.-Ing. (FH) |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Seminarreihe: Anwendung der DIN V 18599 Nichtwohngebäude in München (7 Tage) | |
Veranstaltung des BAYERNenergie e.V. in Kooperation mit dem Bauzentrum München. Anmeldung ausschließlich unter: bayernenergie.de | |
Nummer: | BE07/19 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 20.05.2019, 09:00 Uhr |
Ende: | 06.06.2019, 17:00 Uhr |
Leitung: | BAYERNenergie e.V. |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Sicherheit in Wohngebäuden - Schutz vor Einbrüchen | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | VHSSO_20190522 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 22.05.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 22.05.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Gerwald Wiedmann, Diplom-Bauingenieur (FH) |
Ort: | Volkshochschule SüdOst, Wolf-Ferrari-Haus, Rathausstraße 2, 85521 Ottobrunn |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Bau- und Sanierungsmaßnahmen - das wird gefördert | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190523 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 23.05.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 23.05.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Gesa Lenhardt, Dipl.-Ing., Architektin, Energieberaterin BAFA/KfW |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Elektromobilität: Erfahrungen aus der Praxis | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190527 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 27.05.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 27.05.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Norbert Endres, stattlich geprüfter Umweltschutztechniker |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Abnahme und Mängelhaftung - ein rechtlicher Leitfaden | |
Seminar Baurecht after work, Schriftliche Anmeldung erforderlich | |
Nummer: | SR_20190528 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 28.05.2019, 16:00 Uhr |
Ende: | 28.05.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Cornelius Hartung, Rechtsanwalt |
Zielgruppe: | Das Seminar wendet sich an alle, die sich mit dem Bauen bzw. mit Streitfragen am Bau beschäftigen: Auftraggeber_innen (Bauleute aller Art), Auftragnehmer_innen, Architekt_innen, Bauingenieur_innen, Bausachverständige, Studierende, Bauträger_innen und Behö |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 65 |
Anmeldeformular Seminare Bauzentrum München (pdf) Seminar Baurecht after work SR_20190528 Anerkannte Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste: Referent Thema Inhalt |
Das neue Förderprogramm Energieeinsparung (FES) der Landeshauptstadt München | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190603 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 03.06.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 03.06.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Gesa Lenhardt, Dipl.-Ing., Architektin, Energieberaterin BAFA/KfW |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
KfW-Regelungen und neues Beiblatt 2 zum Wärmebrückennachweis für Effizienzhäuser | |
Veranstaltung des BAYERNenergie e.V. in Kooperation mit dem Bauzentrum München. Anmeldung ausschließlich unter: bayernenergie.de | |
Nummer: | BE08/19 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 04.06.2019, 13:30 Uhr |
Ende: | 04.06.2019, 17:00 Uhr |
Leitung: | BAYERNenergie e.V. |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 160 |
Mietmängel: Rechte und Pflichten von Mieter_innen und Vermieter_innen | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190604 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 04.06.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 04.06.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Anja Franz, Mieterverein München e.V: |
Ort: | Münchner Volkshochschule, Albert-Roßhaupterstr. 8 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Ost, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190606 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 06.06.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 06.06.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Cigdem Sanalmis, Solarteurin, Energieberaterin |
Ort: | Münchner Volkshochschule Ost, Severinstr. 6 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Ost Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190625 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 25.06.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 25.06.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Cigdem Sanalmis, Solarteurin, Energieberaterin |
Ort: | Münchner Volkshochschule Nord am Scheidplatz, Belgradstr. 108 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Meine persönliche Energiewende: Energie selbst erzeugen - ein Überblick | |
Vortrag des Bauzentrum München im Ökologischen Bildungszentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | OEBZ_20190626 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 26.06.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 26.06.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Manfred Giglinger, Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung, Energieberater |
Ort: | Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166, 81927 München |
Solarwärme oder Solarstrom? - Kompetent entscheiden | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190626 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 26.06.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 26.06.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Cigdem Sanalmis, Solarteurin, Energieberaterin |
Ort: | Münchner Volkshochschule West, Bäckerstr. 14 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Technische Grundlagen und Fördermöglichkeiten der Elektro-Mobilität | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | VHSSO_20190626 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 26.06.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 26.06.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Alfred Bäder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Energieberater HWK |
Ort: | Volkshochschule SüdOst, Wolf-Ferrari-Haus, Rathausstraße 2, 85521 Ottobrunn |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Fenstertausch im Altbau | |
Praxisseminar, Schriftliche Anmeldung erforderlich | |
Nummer: | SP_20190627 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 27.06.2019, 13:00 Uhr |
Ende: | 27.06.2019, 16:00 Uhr |
Leitung: | Timo Skora, Dipl.-Ing. (FH) |
Zielgruppe: | Architekt_innen, Planer_innen, Bauingenieur_innen, Energieberater_innen, Bausachverständige, Handwerker_innen (insbesondere Fensterbau, Zimmerei, WDVS-Verarbeitung), Bauträger_innen, und Immobilienverwalter_innen |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 95 |
Anmeldeformular Seminare Bauzentrum München (pdf) Praxisseminar SP_20190627 Anerkannte Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste: Referent Ingenieurbüro für Energieberatung (BAFA), Bauphysik, Luftdichtigkeitsprüfung und Thema Besondere Aufgabenstellungen Praktische Übungen |
Räume verändern - Energie und Lebensqualität gewinnen | |
Infoabend im Bauzentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | IA_20190627 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 27.06.2019, 18:00 Uhr |
Ende: | 27.06.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Olivia Moogk, Feng Shui Expertin |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Altersgerechtes Bauen und Sanieren (mit Fördermöglichkeiten) | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190702 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 02.07.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 02.07.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Michael Klingseisen, Dipl.-Ing. (FH), Architekt |
Ort: | Münchner Volkshochschule Süd, Albert-Roßhaupterstr. 8 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Süd Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Öffentliche Ausschreibungen: Vergabe und Angebotsabgabe | |
Seminar Baurecht after work, Schriftliche Anmeldung erforderlich | |
Nummer: | SR_20190704 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 04.07.2019, 16:00 Uhr |
Ende: | 04.07.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Cornelius Hartung, Rechtsanwalt |
Zielgruppe: | Das Seminar ist für Einsteiger_innen gedacht und wendet sich an Mitarbeiter_innen öffentlicher Auftraggeber_innen, Architekten_innen und Ingenieur_innen, die Bauleistungen öffentlich ausschreiben müssen, sowie an Bauunternehmen, die sich bei solchen Aussc |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 65 |
Anmeldeformular Seminare Bauzentrum München (pdf) Seminar Baurecht after work SR_20190704 Öffentliche Ausschreibungen: Vergabe und Angebotsabgabe Anerkannte Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste: Referent Thema Inhalt |
Brennstoffzellen: Strom und Wärme gleichzeitig | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Ost, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190704 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 04.07.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 04.07.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Manfred Giglinger, Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung, Energieberater |
Ort: | Münchner Volkshochschule Ost, Severinstr. 6 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Ost Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Elektromobilität: Kosten und Förderung | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190710 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 10.07.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 10.07.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Alfred Bäder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Energieberater HWK |
Ort: | Münchner Volkshochschule West, Bäckerstr. 14 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS West Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Elektromobilität: Laden mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage | |
Vortrag VOM Bauzentrum München in der MVHS Nord, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190715 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 15.07.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 15.07.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Alfred Bäder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Energieberater HWK |
Ort: | Münchner Volkshochschule Nord, Troppauerstr. 10 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Meine persönliche Energiewende: Stromspeicherung und „smarte“ Nutzung | |
Vortrag des Bauzentrum München im Ökologischen Bildungszentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | OEBZ_20190717 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 17.07.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 17.07.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Alfred Bäder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Energieberater HWK |
Ort: | Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166, 81927 München |
Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | VHSSO_20190724 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 24.07.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 24.07.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Cigdem Sanalmis, Solarteurin, Energieberaterin |
Ort: | Volkshochschule SüdOst, Wolf-Ferrari-Haus, Rathausstraße 2, 85521 Ottobrunn |
Vortrag vom Bauzentrum München in der VHS SüdOst Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Stromsparen mit Komfort | |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | MVHS_20190916 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 16.09.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 16.09.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Norbert Endres, staatlich geprüfter Umweltschutztechniker |
Ort: | Münchner Volkshochschule Nord, Troppauerstr. 10 |
Vortrag vom Bauzentrum München in der MVHS Nord Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) |
Sind „smarte Systeme“ im Eigenheim sinnvoll? | |
Vortrag des Bauzentrum München im Ökologischen Bildungszentrum München, Eintritt frei (Anmeldung nicht erforderlich) | |
Nummer: | OEBZ_20190918 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 18.09.2019, 18:30 Uhr |
Ende: | 18.09.2019, 19:30 Uhr |
Leitung: | Rudi Seibt, Dipl.-Ing. Elektrotechnik; Planer und Sachverständiger |
Ort: | Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166, 81927 München |
HOAI 2013 | |
Seminar Baurecht after work, Schriftliche Anmeldung erforderlich | |
Nummer: | SR_20191016 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 16.10.2019, 16:00 Uhr |
Ende: | 16.10.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Anja Binder, Rechtsanwältin |
Zielgruppe: | Alle Parteien von Architekten- und Ingenieurverträgen, also Bauherr_innen, Architekt_innen, Bauingenieur_innen und Fachplaner_innen sowie Studierende der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 65 |
Anmeldeformular Seminare Bauzentrum München (pdf) Seminar Baurecht after Work SR_20191016 Anerkannte Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste: Referentin Thema Inhalt |
Risse und Feuchte im Mauerwerk: Ursachen - Beurteilung - Instandsetzung | |
Kompaktseminar vom Bauzentrum München in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, Schriftliche Anmeldung erforderlich | |
Nummer: | SK_20191119 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 19.11.2019, 15:00 Uhr |
Ende: | 19.11.2019, 18:00 Uhr |
Leitung: | Dr.-Ing. Christian Dialer, BYIK VDI |
Zielgruppe: | Architekt_innen, Planer_innen, Bauingenieur_innen, Energieberater_innen, Handwerker_innen, Bausachverständige, Bauträger_innen, Bauunternehmen, Hausverwaltungen, Verwaltungsbeirät_innen, Rechtsanwält_innen, Versicherungen, Makler_innen, Immobilienfachwi |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 45 |
Anmeldeformular Seminare Bauzentrum München (pdf) Kompaktseminar SK_20191119 Anerkannte Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste: Referent Thema Inhalt |
Nachträge am Bau - ein rechtlicher Leitfaden | |
Seminar Baurecht after work, Schriftliche Anmeldung erforderlich | |
Nummer: | SR_20191128 |
Status: | Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden. |
Beginn: | 28.11.2019, 16:00 Uhr |
Ende: | 28.11.2019, 19:00 Uhr |
Leitung: | Cornelius Hartung, Rechtsanwalt |
Zielgruppe: | Das Seminar wendet sich an alle, die sich mit dem Bauen bzw. mit Streitfragen am Bau beschäftigen: Auftraggeber_innen (Bauleute aller Art), Auftragnehmer_innen, Architekt_innen, Bauingenieur_innen, Bausachverständige, Bauträger_innen, Studierende der Fach |
Ort: | Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München |
Gebühren: | € 65 |
Anmeldeformular Seminare Bauzentrum München (pdf) Seminar Baurecht after work SR_20191128 Anerkannte Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste: Referent Thema Inhalt |
![]() |